Gemüsenudeln: Die 6 besten Rezepte und alle Tipps für perfekte Low Carb-Pasta
Zoodles, Karoodles, Kohlroodles… Die Bezeichnungen von Gemüsenudeln klingen vielleicht erst einmal ungewohnt. Doch für deine Low Carb-Ernährung lösen sie gleich mehrere Probleme: Du kannst weiter leckere Nudel-Gerichte essen, sparst dir aber jede Menge Kohlenhydrate und Kalorien. Stattdessen bekommst du die volle Power der Gemüsesorten, also sättigende Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Die Schlankmachernudeln machen wunderbar lange satt, enthalten gleichzeitig aber kaum Fett und nur 6 statt 70 g Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Das Geniale bei der Low-Carb-Pasta: Du kannst sie ganz nach Geschmack zubereiten. Ob roh gebraten, frittiert, gekocht oder aus dem Backofen – die Nudeln schmecken immer. Mehr Low Carb geht nicht!
[minipanel systemname="abo_banner" /]
So machst du dir die perfekten Gemüsenudeln
Für eine Portion Zoodles brauchst du etwa 200 bis 250 g rohe Zucchini (oder anderes Gemüse). Am besten funktioniert es mit einem Spiralschneider. Es gibt kleine, platzsparende Modelle, die sich wie der Spirell ähnlich eines Anspitzers handhaben lassen. Oder größere Standausfertigungen, mit denen du deine Gemüsespiralen mithilfe einer Kurbel machst, wie beim Super Spiralschneider. Die Investition in einen Spiralschneider lohnt sich definitiv, wenn du dich Low Carb ernähren möchtest. Je nach verwendeter Sorte müssen die Gemüsenudeln übrigens nur wenige Minuten in Salzwasser zu kochen, schließlich sollen sie noch Biss haben. Alternativ kannst du sie auch in einer Pfanne anbraten, als Auflauf im Ofen garen oder roh als knackigen Salat anrichten. Die Form der Spiralnudeln kann jeder ganz nach seinem Gusto bestimmen. Ob dünn, dick, gerade oder gewunden, der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Diese Gemüsesorten eignen sich für Gemüsenudeln
Gurke: Sehr wasserhaltig, daher am besten für Salat und Rohkost geeignet. Vor dem Braten salzen, einige Minuten Wasser ziehen lassen, ausdrücken.
Möhre: Ob roh, gekocht, gedünstet oder gebraten – Möhren sind der absolute Nudelhit und lassen sich vielseitig einsetzen. Bunte Sorten in gelb oder violett bringen Farbe auf den Teller.
Pastinake & Petersilienwurzel: Sehen sich zum Verwechseln ähnlich und schmecken nussig und süß. In Nudelform sind sie roh, gebraten und gedünstet ein Genuss.
Rettich: Verleihen Rohkost einen dezenten Schärfekick. Tipp: Rote Rettiche bringen Farbe in den Salat.
Rote Bete: Ob in Rot, Gelb oder Rosa gestreift! Rote Bete schmeckt als Rohkost leicht herb, gegart eher süßlich.
Steckrübe: Die Steckrübe mit ihrem intensiv-herben Aroma eignet sich für aromatische Pasta oder Bratnudeln. Lieber kleine Exemplare nehmen, große sind oft holzig.
Süßkartoffel: Im Gegensatz zur Kartoffel handelt es sich hier um ein echtes Low-Carb-Gemüse. Ihr süßliches Aroma passt auch zu Desserts. Herzhaft können sie Würze vertragen – perfekt für Currys.
Zucchini: Wegen des festen Fruchtfleisches perfekt geeignet. Schnell garend und ruck zuck fertig. Sie ziehen viel Wasser, daher salzen und gut trocken tupfen oder braten.
Unsere 6 beliebtesten Gemüsenudel-Rezepte
Zucchini-Nudeln mit Hähnchen und Gorgonzola
Mit einer Käse-Sahne-Sauce kann man geschmackstechnisch nicht viel falsch machen. Basis für dieses leckere Rezept bilden leichte Zucchini-Nudeln. Dazu bereitest du dir eine herrlich cremige Sauce aus Gorgonzola und Hähnchen zu. Für etwas Crunch gibt es noch ein paar Walnüsse oben drauf. Zum Rezept
Rettichnudeln mit Lachs-Bolognese
Zaubere dir mit einem Spiralschneider Nudeln aus Rettich und dazu eine leckere Sauce aus Möhren, Sellerie, Tomaten und Lachs. Schön leicht, ideal für den Sommer. Schmeckt natürlich aber auch im Winter gut. Zum Rezept
Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Erdnuss-Dressing
Du liebst thailändisches Essen? Dann wird dir das gefallen! Wir haben das traditionelle Nudelgericht für dich Low Carb-fähig gemacht: Die Nudeln stellst du einfach aus Parika, Rettich, Rote Bete und Gurke her. Dazu kommen knackige Zuckerschoten, doch der Clou ist das Thai-Dressing auf Erdnussbasis mit Sojasauce, Limette und Koriander. Ein außergwöhnliches Rohkost-Gericht voller Vitamine und Ballaststoffe. Zum Rezept
Gurkennudeln mit Lachs, Garnelen und Kokosmilch
Für dieses Rezept verwenden wir Gurke für die Spiralnudeln. Sie ist einfach herrlich frisch und ein super Begleiter für Lachs, Garnelen und Kokosmilch. Dazu gibt es Bambus und Palmherzen. Diese Produkte kannst du am besten im Asia Markt shoppen. Zum Rezept
Thai-'Nudelsalat' mit Erdnuss-Dressing
Auch wenn hier nicht wie im Originalrezept Glasnudeln auf dem Tellern landen, schmeckt dieser thailändische Salat genauso gut! Deine Nudeln werden aus Karotten und Gurken zubereitet, dazu gibt es ein mega leckeres Dressing aus Kokosmilch und Erdnussbutter. Eine riesen Portion Kräuter bringt viel Frische auf den Teller. Zum Rezept
Zucchini-Nudeln mit Kurkuma und Tofu
Mit ein paar bunten Zutaten wie Fenchel, Rhabarber und Kräutern bringt dieses vegane Low Carb-Rezept ordentlich Abwechslung auf den Tisch. Zum Rezept
Noch mehr Ideen für bunte Gemüsenudeln findest du in unserer Rezept-Sammlung.