
Veganes Protein: Die 10 besten pflanzlichen Eiweißquellen
Ohne Eiweiß geht es nicht: Unser Körper braucht Proteine – sie sind unter anderem Baustoff für Zellen, Enzyme und Hormone sowie wichtig für die Reparatur und den Neuaufbau von Gewebe. Damit gehört Eiweiß neben Kohlenhydraten und Fetten zu unseren drei Hauptnährstoffen. Zudem ist Protein ein natürlicher Appetitzügler und somit ideal für alle, die abnehmen wollen. 25 bis 30 Prozent des täglichen Kalorienbedarfs sollten durch Proteine abgedeckt sein, du kannst circa 0,8 g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht als Tagesbedarf zugrunde legen.
Tierisches Eiweiß ist unserem körpereigenen Eiweiß in seiner Aminosäurenstruktur ähnlicher – wir können tierische Proteine daher in der Regel besser verwerten als pflanzliche Proteine. Vegetarier*innen und vor allem Veganer*innen können auf die klassischen Eiweißquellen wie Eier, Fleisch und Milchprodukte nicht zurückgreifen. Doch es gibt auch sehr gute pflanzliche Eiweißquellen.
Zu den wichtigsten pflanzlichen Eiweßlieferanten gehören
- Hülsenfrüchte, z.B. Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Sojabohnen, Erbsen und Lupinen
- Nüsse, Kerne und Samen, z.B. Mandeln, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Kürbiskerne und Cashewkerne
- Getreide, z.B. Hafer, Weizen, Dinkel, Grünkern, Hirse, Wildreis und Mais
- Pseudogetreide, z.B. Buchweizen, Quinoa und Amaranth
- Gemüsesorten, z.B. Brokkoli, Grünkohl und Spinat
Die 10 besten veganen Proteinquellen
Seitan – 28 g Eiweiß/100 g
Der Fleischersatz aus Weizeneiweiß (Gluten) erinne…

Du hast noch keinen Zugang? Jetzt 14 Tage gratis testen,
dann nur 2,49€/Monat im Jahresabo
- Jetzt schnell & gesund abnehmen
- Tausende Rezepte & Ernährungspläne für Dein gesundes Ich
- Abnehmen ohne Verzicht durch die Lowcarb-Methode
- 400.000 Fans können nicht irren!
- Individuelle Ernährungspläne von Profis erstellt
- Coaching-Tipps für gesunde Ernährung
- Komfortable App für iOS und Android
- Vollzugriff auf das ganze Angebot